Es gibt immer mehr äußerst überzeugende Fälle von Anlagebetrug. Aberdeen Investments wurde kürzlich darauf aufmerksam, dass Betrüger in WhatsApp-Gruppen unter Verwendung des Namens eines nicht mit uns verbundenen Unternehmens namens „Aberdeen Capital” (in Verbindung mit dem Markenzeichen der Aberdeen Group) versuchen, Privatpersonen zu betrügen.
Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass WhatsApp-Gruppen über eine mobile App für unregulierte Investitionsprogramme werben.
Aberdeen Investments überwacht gemeinsam mit unseren Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden kontinuierlich betrügerische Aktivitäten. Allerdings entwickeln sich die betrügerischen Machenschaften ständig weiter. Daher ist es uns wichtig, Folgendes klarzustellen:
- Aberdeen Investments und andere Unternehmen der Aberdeen Group betreiben keine Geschäfte über WhatsApp-Gruppen und kommunizieren nicht über Gmail oder andere privaten Email-Programme.
- Aberdeen Investments bietet keine Investmentgeschäfte und -dienstleistungen für Privatanleger in Österreich an.
- Aberdeen Investments bietet keine Geschäfte über mobile Apps an und stellt Privatanlegern auch keine mobile App zur Verfügung.
Alle von Aberdeen Investments veröffentlichten Informationen zu Anlageprodukten leiten Kunden stets auf unsere Website www.aberdeeninvestments.com weiter.
Wir raten Ihnen dringend, bei unaufgeforderten Anrufen, E-Mails oder Briefen, in denen Ihnen ungewöhnlich profitable Anlagemöglichkeiten angeboten werden, äußerste Vorsicht walten zu lassen. Informieren Sie sich immer bei offiziellen Quellen, wie z. B. den Homepages der Unternehmen, in deren Namen die Anlagen angeboten werden, und klicken Sie nicht auf Links, die in unaufgeforderten und informellen Mitteilungen enthalten sind.