Investment-Ansatz
Seit 1992 entwickeln wir unseren Ansatz für nachhaltiges Investieren kontinuierlich weiter. Unser erster ethischer Fonds wurde 1994 aufgelegt. Wir berücksichtigen ESG-Faktoren und kombinieren sie mit traditionellen finanziellen Überlegungen, um die finanziellen Risiken und Chancen zu bewerten, die sich auf unsere Entscheidungsfindung auswirken. Unser Ansatz für nachhaltiges Investieren bietet:
Eingebettete ESG-Expertise: Unsere globale Sustainability Group arbeitet eng mit ESG-Experten aus verschiedenen Regionen, Anlageklassen und Geschäftsfunktionen zusammen, um einen umfassenden Einblick zu bieten.
Unternehmenseigene Prozesse, Research und Instrumente, die zusätzliche investitionsrelevante Erkenntnisse auf Grundlage unserer unternehmenseigenen Werkzeuge liefern und eine breite Palette von externen Quellen ergänzen.
Ansatz einer aktiven Eigentümerrolle (Active Ownership), mit dem wir darauf abzielen, den Wert von Portfolios zu steigern und zu schützen, indem wir mit Unternehmen, in die wir investieren, einen aktiven Dialog führen und unsere Stimmrechte nutzen, um Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit zu fördern.
Eingebettetes ESG-Know-how
für eine umfassende Analyse
Unternehmenseigenes Research und Instrumente
für gründliche Einblicke in Investitionen
Aktive Eigentümerrolle
für bessere Ergebnisse und Wertschöpfung
Unternehmenseigene Lösungen
Unsere unternehmenseigenen Prozesse, Recherchen und Instrumente ergänzen externe Quellen. Sie liefern uns zusätzliche Erkenntnisse, die kritisch für Anlagen sind.
ESG-Scores
Wir ermitteln, welche Unternehmen bei der Berücksichtigung von ESG-Themen führend sind und welche hinterherhinken, indem wir uns auf unsere eigenen internen Scores stützen, was den Daten von Dritten zusätzliche Stringenz verleiht. Dazu gehören ein zentraler ESG-House-Score, ESG-Qualitätsbewertungen für Aktien und ESG-Risikoratings für festverzinsliche Wertpapiere.
Instrument zur Klimaszenario-Analyse
Wir ermitteln, wie sich verschiedene Klimaszenarien auf die Bewertungen von Unternehmen, in die wir investieren, auswirken können. Grundlage dafür sind die Ergebnisse einer Reihe von maßgeschneiderten und realistischen Klimaszenarien.
Tool zur Berechnung des CO₂-Fußabdrucks
Wir legen eine Referenzbasis fest, um zu verstehen, wie hoch die Kohlenstoffbelastung unserer Vermögenswerte derzeit ist und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln könnte.
Instrument zur Berichterstattung über das Engagement
Dieses Tool wird bei Investitionen in festverzinsliche Wertpapiere und Aktien angewendet, um einen effizienteren Informationsaustausch zu fördern, bessere Einblicke zu gewinnen, bei der Priorisierung von Ressourcen zu helfen und die Berichterstattung für Kunden zu verbessern.
Artikel 8-Fonds
Gemäß der SFDR-Verordnung fördert ein Artikel 8-Fonds ESG-Merkmale, ohne jedoch ein spezifisches nachhaltiges Ziel zu haben.
Artikel 9-Fonds
Gemäß der SFDR-Verordnung ist ein Artikel 9-Fonds definiert als „ein Fonds, der nachhaltiges Investieren oder eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zum Ziel hat“.
abrdn SICAV I - Global Small & Mid-Cap SDG Horizons Equity Fund
ANTEILSKLASSE
I Acc USD
Ansatz für Anlageklassen
Erfahren Sie, wie unsere Teams für verschiedene Anlageklassen nachhaltiges Investieren in ihre Strategien integrieren.
Aktive Aktienstrategien
Wir eröffnen Ihnen ein breites Spektrum an Chancen am Aktienmarkt – dank fundamentalem, teambasiertem Research.
Festverzinsliche Anlagen
Wir nutzen das gesamte Spektrum festverzinslicher Lösungen, um starke Ergebnisse zu erzielen.
Multi-Asset-Anlagen
Wir kombinieren eine breite Palette von Anlageklassen, um Ihre Anforderungen an Risiko und Rendite zu erfüllen.